Neues Wachstumsförderungsgesetz ermöglicht bis zu 49% Abschreibung für Neubauten

Bedeutung des Wachstumschancengesetzes

Mit der Einführung der degressiven Abschreibung für Neubauten und der Anpassung der Sonderabschreibung eröffnet das

Wachstumschancengesetz neue Horizonte für Investoren. Diese Gesetzesänderungen sind mehr als bürokratische Formalien, sie sind ein Gamechanger für die Immobilienwirtschaft und bieten Investoren eine einmalige Chance, ihre Renditen zu maximieren.

Das bedeutet umfassende Steuervorteile und eine deutlich bessere Situation als die Nullzinsphase der Jahre 2016 – 2019!

Mit der degressiven Abschreibung können Investoren in den ersten Jahren bis zu fünf Prozent der Investitionskosten abschreiben, die Sonderabschreibung bietet zusätzliche Steuervorteile. Entscheidend sind die Qualität des Neubaus und die Herstellungskosten.